ME3T
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 47472
- E-Mail schreiben
BioTex ist Teil des Graduiertenkollegs MEꓱT „Mechanobiology in Epithelial 3D Tissue Constructs“, welches sich auf die Mechanobiologie von oberflächennahen Epithelien wie Haut und Schleimhäute konzentriert, die extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
Das Schlagen von Zilien ist eine wichtige Eigenschaft des Epithels in den größeren Atemwegen. Um eine mukoziliäre Clearance zu gewährleisten, schlagen die Zilien synchron in Richtung Rachen, um den Schleim aus den Atemwegen zu transportieren. Wenn der Zilienschlag unterbrochen wird, sammelt sich Schleim in den Atemwegen an, welches das Risiko einer Lungenentzündung erhöht. Das gezielte und koordinierte Ziliarschlagen des Atmungsepithels ist daher die Grundlage bei der Herstellung von funktionellen Atemwegsprothesen. Bislang ist nicht bekannt, welche Art von Stimulation erforderlich ist, um eine gerichtete Zilienorientierung zu erreichen.
In unserem Teilprojekt C3 „Guiding respiratory epithelium towards directed ciliary function“ untersuchen wir, welche biomechanische Stimulation für die in vitro-Konditionierung von Atemwegsepithel notwendig ist, um eine funktionelle mukoziliäre Clearance zu erlangen.
Partner: |
|
Förderer: |
|