Neues BMBF Projekt bewilligt: InSiliMed
InSiliMed - Ein Digitaler Zwilling für die Personalisierte Kardiovaskuläre Medizin
Das Projekt fokussiert sich auf digitale Technologien, und im Speziellen der „in silico Medizin“, für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie respiratorische Krankheiten. Hierbei sollen zwei Themenschwerpunkte untersucht werden: Einerseits die Verwendung von Computermodellen im Zulassungsprozess medizintechnischer Geräte, andererseits die Anwendung dieser Modelle in der computergestützten und patienten-individualisierten Medizin.
Die sogenannten „Digitalen Zwillinge“; eine Kombination von KI basierten Technologien mit hochaufgelösten numerischen Simulationen, werden u.a. in der Lage sein,
(1) neuartige Therapieverfahren und medizintechnische Geräte in einer virtuellen Umgebung zu testen und somit zur Entwicklung innovativer Ansätze für kardiopulmonale Erkrankungen beizutragen sowie Zulassungsprozesse zu beschleunigen.
(2) Patienten für die klinische Entscheidungsfindung kleinschrittig zu phänotypisieren und damit die Diagnose und Behandlung zu personalisieren.
Das Projekt wird durch das BMBF gefördert
Nutzen Sie auch unseren RSS Feed, zu finden oben rechts auf der Übersichts-Seite. |