Kardiovaskuläres Tissue Engineering

Ansprechpartner

Foto von Prof. Jockenhövel © Urheberrecht: Felix Merkord

Name

Stefan Jockenhövel

Direktor BioTex

Telefon

work
+49 241 80 47478

E-Mail

E-Mail
 

Die Arbeitsgruppe Kardiovaskuläres Tissue Engeneering beschäftigt sich mit der Regeneration des Herz-kreislaufsystems. Folgende Themen sind Teil unserer Arbeit:

Fontan

Ziel des Projekts Fontan ist die Verbesserung der Lebensqualität und Verhinderung von Morbidität und Mortalität bei Patienten in der Fontanzirkulation. Dies soll durch Generierung eines autologen, klappentragendem, kontraktilen Conduits im Sinne eines subpulmonalen Neo- Ventrikels geschehen.

BioV²alve

BioV2alve beschäftigt sich mit der Entwicklung von biohybriden Venenklappen zur minimal-invasiven Behandlung der chronisch-venösen Insuffizienz.

BioPacer

Im Projekt BioPacer wird ein biologischer Herzschrittmacher für Babys und Kinder entwickelt. Herkömmliche Herzschrittmacher sind zu groß für den Brustkorb.Der „BioPacer“ besteht aus einem Röhrchen, das in einem Bioreaktor mit körpereigenen Zellen des herzkranken Kindes besiedelt wird und mitwächst. Er verhindert Herzrhythmusstörungen

Implant Monitoring

Ziel des Projektes Implant Monitoring ist es ein longitudinales Monitoring der Gewebereifung zu etablieren und im Tierversuch zu validieren. Hierzu wird zunächst am Beispiel der geometrisch einfachen Gefäßprothese ein Verständnis über die biologische Dynamik des Ein- und Umbauprozesses biohybrider kardiovaskulärer Implantate gewonnen. Um die Wechselwirkungen zwischen (i) Biomaterial, (ii) zellulären Komponenten sowie (iii) Implantatumgebung nichtinvasiv zu erfassen, sollen Methoden der hybriden MR-PET und der molekularen Ultraschall Bildgebung erforscht und erprobt werden.