h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Instituts für Angewandte Medizintechnik
Suche

Institut für Angewandte Medizintechnik

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Airway engineering : neue Wege für Unterstützung und Wiederherstellung der Atemwege

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. AME: Publikationen
  4. Airway engineering : neue Wege für Unterstützung und Wiederherstellung der Atemwege
Drucken

Sub-Navigation

  • AME: Projektbeispiele
  • BEE – Biophysical & Education Engineering
  • BioTex – Biohybride & Medizinische Textilen
  • CVE – Kardiovaskuläre Technik
  • RPE – Rehabilitations- und Präventionstechnik
  • SCM – Science Management
  • AME: Publikationen
    • Sie sind hier:Airway engineering : neue Wege für Unterstützung und Wiederherstellung der Atemwege
  • AMB - Advanced Materials for Biomedicine

Airway engineering : neue Wege für Unterstützung und Wiederherstellung der Atemwege

Thiebes, Anja Lena; Jockenhövel, Stefan (Thesis advisor); Hackenberg, Stephan (Thesis advisor); Walles, Heike (Thesis advisor)

Aachen (2022)
Habilitationsschrift

Habilitationsschrift, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2022, Kumulative Habilitationsschrift

Kurzfassung

online nicht verfügbar

Einrichtungen

  • [811001-1]

Identifikationsnummern

  • RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2023-00947

Verwandte Publikationen

  • [RWTH-2016-07604] PulmoStent: In Vitro to In Vivo Evaluation of a Tissue Engineered Endobronchial Stent
  • [RWTH-2020-01998] Influence of Different Cell Types and Sources on Pre-Vascularisation in Fibrin and Agarose-Collagen Gels
  • [RWTH-2020-03305] Comparison of Covered Laser-cut and Braided Respiratory Stents: From Bench to Pre-Clinical Testing
  • [RWTH-2020-07851] Choosing the Right Differentiation Medium to Develop Mucociliary Phenotype of Primary Nasal Epithelial Cells In Vitro
  • [RWTH-CONV-240959] Combination of vascularization and cilia formation for three-dimensional airway tissue engineering
  • [RWTH-CONV-247290] FRESH bioprinting technology for tissue engineering - the influence of printing process and bioink composition on cell behavior and vascularization

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Medizinische Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

Einrichtungen

  • I3TM
  • Uniklinik RWTH Aachen