Zwei neue DFG Projekte bewilligt
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Auf dem Weg zur implantierbaren Lunge" wurden zwei neue Projekte bewilligt:
3DLung - Implantierbare künstliche Lunge auf Basis von dreidimensionalen Membranen
In unserem SPP-Vorgängerprojekt "3D-gedruckte Membranarchitekturen für die ECMO-Anwendung" haben wir erfolgreich poröse 3D-Membranen in Form eines TPMS hergestellt und deren Überlegenheit gegenüber Hohlfasermembranen nachgewiesen.
Ermutigt durch diesen wichtigen Meilenstein soll nun die erste wirklich implantierbare künstliche Lunge entwickelt werden.
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit mit dem DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien der RWTH Aachen und der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover.
RenOx - Kombinierte Lungen- und Nierenunterstützung in einem neuartigen, hochintegrierten Gerät für eine patientenindividuelle Lungenersatztherapie
Im Rahmen dieses Projektes soll in mehreren Schritten eine sinnvollere Lösung zur gleichzeitigen Unterstützung von Lunge und Niere entwickelt werden.
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Engineering Organ Support Technologies der Universtität Twente und der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover bearbeitet.
Nutzen Sie auch unseren RSS Feed, zu finden oben rechts auf der Übersichts-Seite. |