Neues EXIST Projekt bewilligt
Im Rahmen des Programms "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde unser Vorhaben zum "EXIST-Forschungstransfer: ECCOR" bewilligt, an dessen Ende die sog. H BOX entsteht.
Hintergund
Eine Kohlenmonoxid-Intoxikation ist die häufigste und gefährlichste Vergiftung in Industrie- und Entwicklungsländern. Kohlenmonoxid blockiert den Sauerstofftransport im Blut und die Patienten ersticken innerlich. In der EU und den USA werden jährlich 180.000 Patienten behandelt, doch leider sind die Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Therapieoptionen limitiert.
Wir entwickeln eine völlig neue Therapieoption für diese Patienten, die H BOX (Hyperbaric Batch OXygenator).
Mit der H BOX wird das Kohlenmonoxid extrakorporal direkt aus dem Blut des Patienten entfernt. Die H BOX ist ein tragbares und mobiles Gerät, das direkt am Unfallort und während des Patiententransports eingesetzt werden kann.
Für das System wurde bisher ein Proof of Principle erarbeitet. In Laborversuchen wurde gezeigt, dass das Prinzip der extrakorporalen Elimination von CO hervorragend funktioniert. Für die Umsetzung des Konzepts in ein Medizinprodukt stehen in diesem Projekt als nächste Schritte an: die Entwicklung des Prototyps zum Design-Freeze, die Verifizierung und Validierung und die Umsetzung des Businessplans. Außerdem wird ein Start-up gegründet, welches die H BOX nach der Projektlaufzeit auf den Markt und damit zu den Patienten bringt.
Das hochmotivierte Gründerteam setzt sich aus den Fächern Maschinenbau, Verfahrens- und Medizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zusammen. Flankiert wird es von Mentoren mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Start-Up-Gründung und Gründungsberatung, ISO Normungsarbeit und fachliche Gutachtertätigkeit für benannte Stellen, sowie Notfall- und Intensivmedizin.
Ansprechpartner
Name
Nutzen Sie auch unseren RSS Feed, zu finden oben rechts auf der Übersichts-Seite. |