RWTH Themen - Auf dem Weg zu einer künstlichen Lunge

14.01.2020
  Jutta Arens mit NeoNatox Urheberrecht: © Peter Winandy Der NeonatOx, eine in der Entwicklung befindliche künstliche Lunge für Frühgeborene, die über die Nabelarterien und -venen mit dem Blutkreislauf des Frühchens verbunden wird. Die Lungen können so bis zur vollständigen Reife unterstützt werden.

In dem Forschungsmagazin der RWTH, den sog. RWTH Themen, Ausgabe 02/209 mit dem Thema "Medical Technology & Digital Life Science", können Sie ab Seite 18 unseren Beitrag mit dem Titel "Auf dem Weg zu einer künstlichen Lunge" lesen.

Die gesamte RWTH Themen Ausgabe 02/2019 finden Sie auf der Homepage der RWTH.

 
Nutzen Sie auch unseren RSS Feed, zu finden oben rechts auf der Übersichts-Seite.