h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zum Schnellzugriff Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche Bühnenanimation stoppen

Logo des Instituts für Angewandte Medizintechnik
Suche

Institut für Angewandte Medizintechnik

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: AME

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut
Das AME-Team vor dem Center for Biohybrid Medical Systems Urheberrecht: © AME

Das AME im Überblick mehrzu: Das AME im Überblick

Pumpeinheit des Kunstherzen Urheberrecht: © AME

CVE-Projekt: das Kunstherz ReinHeart mehrzu: CVE-Projekt: das Kunstherz ReinHeart

Robotisch assistierte Rehabilitation Urheberrecht: © AME

RPE-Projekt: Robotisch assistierte Rehabilitation mehrzu: RPE-Projekt: Robotisch assistierte Rehabilitation

Hörsaalszene: ProblemOrientiertes Praktisches Lernen Urheberrecht: © M. Baumann

BEE-Projekt: Problem orientiertes Praktisches Lernen mehrzu: BEE-Projekt: Problem orientiertes Praktisches Lernen

Ärzte, Ingenieure und Programmierer arbeiten gemeinsam an der automatisierten Einstufung medizintechnischer Patente Urheberrecht: © SCM

SCM-Projekt: automatisierte Einstufung von Patenten mehrzu: SCM-Projekt: automatisierte Einstufung von Patenten

Professor Jockenhövel und eine Mitarbeiterin inspizieren einen geflochtenen Stent. Urheberrecht: © Peter Winandy

BioTex-Projekt: die Entwicklung biohybrider Stents mehrzu: BioTex-Projekt: die Entwicklung biohybrider Stents

Frontansicht des Center for Biohybrid Medical Systems Urheberrecht: © AME

Das Center for Biohybrid Medical Systems - CBMS mehrzu: Das Center for Biohybrid Medical Systems - CBMS

Cluster Biomedizintechnik aus der Vogelperspektive

Cluster Biomedizintechnik mehrzu: Cluster Biomedizintechnik

Schnellzugriff

  • AME - Herzlich willkommen
  • Leitungsteam
  • AME-Forschungsprojekte
  • CBMS - Center for Biohybrid Medical Systems
  • Cluster Biomedizintechnik
  • Lehrveranstaltungen
  • Studien- und Abschlussarbeiten
 

AME-Direktor

Universitätsprofessor Thomas Schmitz-Rode

Wissenschaftliche Schwerpunkte von Professor Thomas Schmitz-Rode sind die Erforschung und Entwicklung von kardiovaskulären Implantaten und Unterstützungssystemen sowie deren bildgeführte minimal-invasive Implantation.

mehr...zu: AME-Direktor

Die AME-Abteilungen

  • BEE – Biophysical & Education Engineering, Priv.-Doz. Ioana Slabu

  • BioTex – Biohybrid & Medical Textiles, Professor Stefan Jockenhövel

  • CVE – Kardiovaskuläre Technik, Professor Ulrich Steinseifer

  • RPE – Rehabilitation und Präventionstechnik, Professorin Catherine Dißelhorst-Klug

  • SCM – Science Management, Dr. Robert Farkas

  • AMB – Advanced Materials for Biomedicine, Professorin Laura De Laporte

Kontakt

Institut für Angewandte Medizintechnik

Pauwelsstraße 20 RWTH Navigator

52074 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 87112

FaxFax: +49 241 80 82026

E-Mail schreiben

Meldungen

  • 06.01.2023

    Digitaler Kompass automatisiert die klinische Literaturrecherche mit KI.

  • 16.12.2022

    Weihnachtsfeier 2022

  • 01.12.2022

    BioTex - Promotion Anja Lüngen

  • Weitere Meldungen

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Medizinische Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

Einrichtungen

  • I3TM
  • Uniklinik RWTH Aachen