Tipps und Hinweise
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie auch die Infos und Anforderungen zur Betriebshaftpflichtversicherung des UK Aachen (s.u.)
Allgemeine Hinweise und Hilfen für die Antragstellung
Das International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE) fordert für alle klinischen Studien, die bei einem der beteiligten Journals veröffentlicht werden sollen, eine prospektive Registrierung in einem von der ICMJE anerkannten Register (s. www.icmje.org/publishing_10register.html).
In der neuen Version der Deklaration von Helsinki wird dies ebenfalls gefordert: §19. Every clinical trial must be registered in a publicly accessible database before recruitment of the first subject.
Eine Registrierung ist z. B. beim Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) möglich, die entsprechende Internetseite finden Sie unter www.drks.de.
Downloads
- Allgemeine Hinweise für Antragsteller (Stand: Mai 2015) (pdf: 96 kb)
- Amendments (Stand: Mai 2015) (pdf: 86 kb)
- Anzahl einzureichender Unterlagen (Stand: Juli 2014) (pdf: 63 kb)
- Anwendungsbeobachtungen (Stand: Mai 2015) (pdf: 78 kb)
- Betriebshaftpflichtversicherung des UK Aachen (Stand: Juni 2017) (pdf: 31 kb)
- Datenschutztext Patientenaufklärung gemäß DSGVO (Stand: Aug. 2019) (pdf: 64 kb)
- Definitionen, Antragstellung, Prüferqualifikation, Sitzungen, Rechnungsstellung (Stand: Juli 14) (pdf: 70 kb)
- Einwilligungserklärung zum Datenschutz gemäß DSGVO (Stand: Aug. 19) (pdf: 111 kb)
- Epidemiologische Studien (pdf: 18 kb)
- Häufige Fehlerquellen/Mängel bei der Antragstellung (pdf: 20 kb)
- Hinweise für Studien an körpereigenem Material, genetischen Proben und Gewebe- bzw. Gen-Datenbank (pdf: 22 kb)
- Hinweise für Studien an Minderjährigen (pdf: 30 kb)
- Hinweise für Studien an nicht einwilligungsfähigen Patienten (pdf: 36 kb)
- Pressemitteilungen/Probandenwerbung mittels Aushang (pdf: 21 kb)
- Prüfplanänderung (Stand: Mai 2015) (pdf: 68 kb)
- SUSARs (pdf: 42 kb)