RPE – Rehabilitations- und Präventionstechnik

 

Ansprechpartnerin

Name

Catherine Dißelhorst-Klug

Universitätsprofessorin Rehabilitations- und Präventionstechnik

Telefon

work
+49 241 80 87011

E-Mail

E-Mail
 

Die wissenschaftliche Expertise des Lehr- und Forschungsgebietes Rehabilitations- and Präventionstechnik, RPE, liegt in der Entwicklung und im Einsatz technischer Systeme zur Prävention, Diagnostik, Therapieunterstützung und Rehabilitation bei Patientinnen und Patienten mit Bewegungsstörungen mit dem Ziel der Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Biomechanik der menschlichen Bewegung einschließlich der neuromuskuläre Koordinierung. Hochintegrierte Bewegungssensoren werden mit Merkmalsextrationsalgorithmen kombiniert, um pathologische Bewegungen zu erkennen und Patientinnen und Patienten und den Therapierenden Feedback zu geben.

Darüber hinaus gehören die biomechanische Modellierung sowie die Simulation vollständiger Bewegungsbewegungsabläufe zu den Kompetenzen des RPE.

All dies dient letztlich dem Ziel, Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten bei Diagnostik, Therapieplanung und Therapieevaluation durch objektive Messgrößen zu unterstützen.