h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Instituts für Angewandte Medizintechnik
Suche

Institut für Angewandte Medizintechnik

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Extrakorporale Kreisläufe in der experimentellen medizinischen Forschung

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. AME: Publikationen
  4. Extrakorporale Kreisläufe in der experimentellen medizinischen Forschung
Drucken

Sub-Navigation

  • AME: Projektbeispiele
  • BEE – Biophysical & Education Engineering
  • BioTex – Biohybride & Medizinische Textilen
  • CVE – Kardiovaskuläre Technik
  • RPE – Rehabilitations- und Präventionstechnik
  • SCM – Science Management
  • AME: Publikationen
    • Sie sind hier:Extrakorporale Kreisläufe in der experimentellen medizinischen Forschung
  • AMB - Advanced Materials for Biomedicine

Extrakorporale Kreisläufe in der experimentellen medizinischen Forschung

Bleilevens, Christian; Rossaint, Rolf (Thesis advisor); Dreher, Michael (Thesis advisor); Weber, Thomas (Thesis advisor)

Aachen (2020)
Habilitationsschrift

Habilitationsschrift, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2020, Kumulative Habilitationsschrift

Kurzfassung

online nicht verfügbar

Einrichtungen

  • [533000-2]

Identifikationsnummern

  • RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2020-08889

Quellen

  • digitale-objekte.hbz-nrw.de

Verwandte Publikationen

  • [RWTH-2019-08778] Cold Preflush of Porcine Kidney Grafts Prior to Normothermic Machine Perfusion Aggravates Ischemia Reperfusion Injury
  • [RWTH-CONV-241123] Influence of Vitamin C on Antioxidant Capacity of In Vitro Perfused Porcine Kidneys
  • [RWTH-CONV-238223] In vitro comparison of the hemocompatibility of two centrifugal left ventricular assist devices
  • [RWTH-CONV-241380] In vitro head-to-head comparison of anticoagulation properties of two heparin brands in a human blood miniature mock loop
  • [RWTH-2019-01911] Microfluidic cell sorting: Towards improved biocompatibility of extracorporeal lung assist devices
  • [RWTH-CONV-212963] Septic porcine blood does not further activate coagulation during in vitro membrane oxygenation
  • [RWTH-CONV-091638] Twelve Hours In Vitro Biocompatibility Testing of Membrane Oxygenators

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Medizinische Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

Einrichtungen

  • I3TM
  • Uniklinik RWTH Aachen