CVE – Kardiovaskuläre Technik

 

Das Lehr- und Forschungsgebiet Kardiovaskuläre Technik, kurz CVE, ist die ursprüngliche Keimzelle des Helmholtz Institutes für Biomedizinische Technik. Seit der Institutsgründung im Jahr 1971 durch Professor Helmut Reul wurde das Gebiet kontinuierlich als Abteilung aufgebaut und erlangte schnell eine hohe internationale Anerkennung.

Ansprechpartner

Name

Ulrich Steinseifer

Abteilungsleiter Lehr- und Forschungsgebiet Kardiovaskuläre Technik

Telefon

work
+49 241 80 47430

E-Mail

E-Mail
 

Professor Reul leitete die Arbeitsgruppe bis zu seinem Tod im November 2004. Professor Ulrich Steinseifer trat die Nachfolge an und leitet die Abteilung bis heute.

Die Abteilung beschäftigt sich

  • zum einen mit der Entwicklung von Herzunterstützungssystemen, Herzklappenersatz und Lungenunterstützungssystemen,
  • zum anderen wird grundlagenorientierte Forschung in den Bereichen Blutverträglichkeit, numerische Simulation und experimentelle Testung betrieben.

Durch die langjährige Tradition, die Ergebnisse der Grundlagenforschung in die anwendungsorientierte Entwicklung umzusetzen, konnten schon einige Produkte erfolgreich in die klinische Anwendung überführt werden. Beispiele für erfolgreiche Produkte, an deren Entwicklung wir maßgeblich beteiligt waren, finden Sie in der Navigationsleiste unter Spin off Produkte.

Die Translation unserer Forschungsergebnisse wird unterstützt durch unser seit 2010 installiertes Qualitätsmanagementsystem.

Das Ziel unserer Arbeiten ist und bleibt der ständige Zugewinn an Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten. In diesem Sinne werden unsere Arbeiten auch weiterhin auf ein besseres Verständnis biologischer und physiologischer Reaktionen des Körpers auf technische Unterstützungs- oder Ersatzsysteme abzielen, um daraus neue Therapiesysteme zu entwickeln oder vorhandene zu verbessern.

Wir sind bestrebt, die Ergebnisse unserer Forschungsarbeiten bestmöglich in die Lehre einfließen zu lassen, um so zu einer optimalen Ausbildung unserer Studierenden beizutragen.

Dabei ist die interdisziplinäre Lehre von Studierenden aus den Ingenieurwissenschaftlen, der Medizin und den Naturwissenschaftlen ein besonderes Anliegen. Nähere Informationen zu unserem Lehrangebot finden Sie in der Navigationsleiste unter Lehre.

Wir bieten unsere Technologien und Methoden auch als Dienstleistungen an. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Navigationsleiste unter Dienstleistungen.

 

Studentische Arbeiten und Jobs

Unsere aktuellen Studien- und Abschlussarbeiten finden Sie unten in der Navigationsleiste unter "verwandte Themen".
Initiativbewerbungen richten Sie bitte an cve-secretary@ame.rwth-aachen.de.