AMB – Advanced Materials for Biomedicine
Laura De Laporte ist Leibniz-Professorin und Mitglied der AME und des Instituts für technische und makromolekulare Chemie (ITMC) an der RWTH. Ihre Forschungsgruppe befindet sich hauptsächlich am DWI - Leibniz Institut für interaktive Materialien und CBMS. Sie studierte Chemieingenieurwesen in Gent, Belgien und promovierte an der Northwestern University in Evanston, IL (USA). Bis 2012 arbeitete sie als Postdoc im Labor von Prof. Jeffrey Hubbell an der EPFL in der Schweiz.
Ansprechpartnerin
Name
Laura De Laporte
Abteilungsleiterin Advanced Materials for Biomedicine
Telefon
- work
- 0241 80 23309
- E-Mail schreiben
Die Gruppe Advanced Materials for Biomedicine von Prof. Dr.-Ing. Laura De Laporte entwirft Biomaterialsysteme für medizinische Systeme im Bereich Tissue Engineering. Die zelluläre Führung ist für das Leben in Mehrzelligkeit von wesentlicher Bedeutung, es bleibt jedoch eine Herausforderung, Biomaterialkonstrukte mit einer nativen extrazellulären Matrixstruktur und -architektur zu bauen, einschließlich räumlich-zeitlicher Kontrolle über biofunktionelle Domänen und mechanische Gradienten. Um zelluläre Prozesse zu untersuchen, die an der Gewebebildung und an Krankheiten beteiligt sind, wenden wir polymere molekulare und nanoskalige Bausteine im Mikrometerbereich an, um sie von unten nach oben zu weichen biomimetischen 3D-Konstrukten zusammenzusetzen. Hydrogele sind mit strukturellen Variationen auf verschiedenen Längenskalen konstruiert, während die Zeitskalen aufgrund von Änderungen bei der Wechselwirkung mit lebenden Zellen berücksichtigt werden müssen. Ein besseres Verständnis der zellulären Prozesse in Abhängigkeit von den Eigenschaften und der Dynamik synthetischer Biomaterialien liefert Informationen über die Materialparameter, die für das Wachstum lebensfähiger und funktioneller regenerativer Materialien für die klinische Verwendung und Ex-vivo-Gewebemodelle am wichtigsten sind.