Digitalisierungsstrategie der Lehre
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 25273
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 25297
- E-Mail schreiben
Die kontinuierliche Verbesserung der Lehre genießt an der RWTH Aachen einen hohen Stellenwert. Dazu gehört auch der Einsatz von didaktisch fundierten Methoden des Blended Learning, das heißt einer modernen Lehre, die Präsenz- und Selbstlernphasen mit den Möglichkeiten der Neuen Medien zusammenbringt. Um dies zu unterstützen und zu fördern, hat das Rektorat die Projekte Blended Learning und ETS 2014 bis 2017 und Blended Learning und ETS 2018 bis 2023 aufgesetzt.
Blended Learning wird im Sinne der Digitalisierungsstrategie als Konzept zur gleichwertigen Kombination der Anwendung und Weiterentwicklung klassischer Lehr- und Lehrmethoden einer Lehrenden-zentrierten Lehre mit den Möglichkeiten des selbstgesteuerten, zeit- und raumunabhängigen Lernens mit (digitaler) Medienunterstützung aufgefasst. Diese Kombination ist stets individuell austariert und richtet sich nach den fachspezifischen Anforderungen.